Rückblick 2024

Rückblick 2024 :


Frohe Weihnachten und Guten Rutsch

Vielen Dank für die Buchungen in 2024. 

Dezember Weihnachtsfeiern in verschiedenen Seniorenheimen

Erneut durfte ich Weihnachtsfeiern in verschiedenen Seniorenheimen im RheinMain-Gebiet begleiten. Es wurde bei Kaffee und Plätzchen viel gesungen. Von den dazwischen eingestreuten instrumentalen Weihnachtsmelodien war erneut die Titelmelodie von '3 Haselnüsse für Aschenbrödel' der absolute Favorit.

Sonntag 8. Dezember Weihnachtsmusik auf dem Weihnachtsmarkt in Karben
von 11:00 - 12:00 Uhr und von 17:00 bis 18:00 Uhr

Weihnachtsmusik auf dem Karbener Weihnachtsmarkt. 

Samstag 7. Dezember im Brunnencenter Bad Vilbel - Dortelweil

Adventsstimmung im Brunnencenter mit Musik und vielen weiteren Aktionen siehe https://www.brunnen-center.net/news.html oder auf facebook: https://www.facebook.com/brunnencenterbadvilbel

Nikolausfeier im Haus Curanum am Wasserpark Frankfurt am 6. Dezember 

Mit viel Engagement der Betreuungskräfte, die die Bewohner zum Mitsingen, Mitsummen und Mitschunkeln animierten war es eine fröhliche Nikolausfeier bei Glühwein, Punsch, Stollen und Plätzchen. Viele Weihnachtslieder brauchten gar nicht anmoderiert werden. Bei den ersten Tönen waren die Texte präsent und es wurde kräftig mitgesungen. "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" lies in Erinnerungen schwelgen, Und als dann noch der Schneewalzer erklang wurden auch ein paar Tänzchen gewagt. Mit 'Adieu mein kleiner Gardeoffizier' ging es dann beschwingt und winkend ins 2. Adventwochenende.


Dienstag 3.. Dezember und Mittwoch 4. Dezember Wunschkonzerte in Karbener Seniorenheimen

Erneut gibt es Wunschkonzerte in den beiden Karbener Seniorenheimen. Diesmal natürlich mit ein paar Weihnachtlichen Melodien gemischt . Die Konzerte werden durch Co-sponsoring finanziert. Vielen Dank an die Bürgerstiftung, Zeit fürs Bett und Herz und Hand Nacbarschaftshilfe Karben

Samstag 9. November Martinsfest Karben

Das Martinsfest am Degenfeldschen Schloss bietet auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und viele Gründe zum Verweilen. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Guido Rahn um 15.30 Uhr sorgen der Kinderchor der Pestalozzischule sowie das Jugendorchester Aeroflott für musikalische Unterhaltung. Zudem werden im Heimatmuseum Kinderschminken und Führungen angeboten. Parallel dazu gibt es im Schlosshof natürlich auch wieder eine Auswahl an leckerem Essen und Trinken. Um 18 Uhr startet dann der beliebte Laternenumzug mit Martinspferd und gemeinsamen Singen, ehe bis 22 Uhr der Abend zur Musik von Martin dem Geiger am Martinsfeuer ausklingt.

Kaffeehausmusik im Brunnencenter Bad Vilbel - Dortelweil
Donnerstag 7. November

Vergnügliche Melodien zur Kaffeezeit - die können Sie jeweils am Donnerstag, den 07. November 2024 von 15 - 17 Uhr im Brunnen Center genießen. 🎶🎻 🍰 Martin Döbler alias Martin Der Geiger lässt mit Walzern, Polkas, Wiener Liedern & Evergreens die charmante Ära der Wiener Kaffeehäuser aufleben.
Versorgen Sie sich mit Kaffee und Kuchen der Bäckerei Schaan, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Musik. 🥰
(Sitzplätze gibt es im Bereich der Aufenthaltsfläche).

Link zu Facebook

Rückblick :


Standesamtliche Trauung im Haus Rosenbrunn im Palmengarten
27.September 2024

Ein besonderer Ort für die standesamtliche Trauung.
Das war wieder etwas Besonderes. Das 'Haus Rosenbrunn'  ist immer wieder ein besonderer Ort für eine Trauung. Nicht nur licht und hell und mit schöner Akustik sondern auch weil durch die Lage mitten im Palmengarten viele schöne Fotospots für die Hochzeitspaare direkt drum herum sind. Ich durfte am Freitag die letzte Trauung für dieses Jahr in diesem besonderen Trausaal musikalisch umrahmen.

Link zu Facebook

Kaffeehausmusik im Brunnencenter Bad Vilbel - Dortelweil
Donnerstag 19. September,

Das Brunnencenter wurde zum Kaffeehaus. Schön war's.

Link zu Facebook

Juli 2024, Vergnügliche Matinee an einem Sommermorgen im Altenzentrum Heilsberg  

Ein vergnügliches Konzert das Freude bereitet hat, siehe Facebook Eintrag https://fb.watch/tswoNhKrkE/ 

Link zu Facebook

Juli : Privates Überraschungskonzert im Roten Salon im Schloßhotel Kronberg 

Persönliche Überraschung zum Aperitiv: Die Gäste in wurden im Roten Salon mit einem Salonkonzert überrascht (Foto:Privat)


Samstag 22. Juni, 17:00 Uhr, MyZeil, Frankfurt. Live-Musik im Foodtopia 

Schön wars in MyZeil. 3 Stunden mit PopHits, Jazz, PowerBalladen und ein paar Fußball/Stadionklassiker 


Sonntag 09. Juni, ab 14:00 Uhr, Eröffnung Cafe "Petterweiler Plaudertässchen". 
Sauerbornstr. 12, Karben-Petterweil, im Albert-Schäfer-Haus (Bürgerhaus)  

Was gibt es passenderes als Kaffeehausmusik zur Kaffeehaus-Eröffnung :-). Eine tolle Idee ein quasi Dorfcafe in Petterweil zu eröffnen. Gerne unterstütze ich das. Das Cafe erfüllt Kuchenwünsche, der Geiger erfüllt Musikwünsche. Kommt auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen vorbei.
siehe https://petterweiler-plaudertaesschen.de/


3 Haselnüsse für Aschenbrödel. - Auch im Sommer möglich :-)

Die standesamtliche Trauung im wundervollen Ambiente der Nikolauskapelle in Bergen-Enkheim durfte ich Anfang Juni begleiten. Das musikalische Highlight war auf Wunsch des Brautpaares zum Ausgang die Melodie aus 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' von Karel Svoboda. Auch im Sommer geht von dieser Melodie eine tolle Magie aus. Man konnte 'im Kopfkino' das Paar in modernem Weiß gekleidet in die Ferne reiten sehen. Danke dass ich die Melodie auch mal außerhalb der Weihnachtszeit spielen durfte. Dem Brautpaar Alles Gute.

P.S. Das Drehbuch war ursprünglich sogar für den Sommer geschrieben, wie der mdr schreibt: Ein Sommermärchen
https://www.mdr.de/kultur/kino-und-film/aschenbroedel-film-zehn-fakten-100.html

Folktunes unter'm Maibaum

Die Idee eines Folk-Programms mit frohen Melodien, wie sie beim Tanz um den Maibaum gespielt werden könnten, blieb nicht auf irische oder schottische Folkmelodien beschränkt. Auch Folktunes aus den nordischen Ländern, Amerika und Südamerika bis hin zu Klezmermelodien konnte Martin der Geiger zur vergnüglichen musikalischen Weltreise im Seniorenheim beisteuern. Die Melodien wurden begeistert aufgenommen und es wurde kräftig mutgeklatscht und mit gewippt.

Samstag 11. Mai 10:00 - 14:00 Uhr, Brunnencenter Bad Vilbel,
Melodien zum Mutter(sams)tag

Mit schönen Melodien wurden die Mütter aller Generationen gefeiert. Es erklang eine bunte Mischung aus Evergeens, Instrumental Songs, Schlager und Hits . Und wer spontan eine Wunschmelodie nannte, wurden diese Wünsche erfüllt.


Mittwoch 8. Mai, 19:30 1. Vilbeler Runde im Schoppen & Co Bad Vilbel

Zur 1. Vilbeler Runde gab es auch Live-Musik. Es gab 'Good-Vibes-Melodien' aus Film, Pop und Schlager. Und für die Talk-Gäste entsprechende 'Rätsel'- Melodien. Zusammen mit ein paar Wunsch-Melodien war der Abend ein gelungener Auftakt für diese Reihe


Tanz in den Mai

Tanz in den Mai in Seniorenresidenzen

Der Mai ist nun bei zwei wunderbaren Sonnennachmittagen eingeläutet. In Frankfurt und Bad Homburg durfte ich jeweils in einer Seniorenresidenz einen Tanznachmittag gestalten. Alle Melodien waren so gewählt, dass Standardtänze dazu getanzt werden konnten. Foxtrott, Walzer, Langsamer Walzer, Tango, Cha Cha Cha und Rock’n Roll waren da dabei. Und wer nicht mehr so gut zu Fuß war, hat eben mitgewippt oder gar bei den Evergreens mitgesungen. Das war zwei mal ein feuchtfröhliches Vergnügen.


Neujahrskonzerte mit Wiener Flair

Tanz in den Mai in Seniorenresidenzen

Den Auftakt der Neujahrskonzerte 2024 machte das Justina von Cronstetten-Stift in Frankfurt.
Neben bekannten Walzern (z.B. Künstlerleben, Gschichten aus dem Wienerwald, Wiener Blut) , Märschen (u.a. Wien bleibt Wien, Einzugsmarsch aus dem ‚Zigeunerbaron‘) und Polkas (Tik-Tak Polka, Annenpolka, Pizzicato Polka) aus der Zeit um Johann Strauß kamen auch klassische Schmankerl wie ‚Intermezzo Sinfonico aus Cavalleria Rusticana‘, Habanera und Toreador’s Song aus ‚Carmen‘ und der Walzer Nr 2 von Schostakovic zu Gehör. Zu ‚An der Schönen Blauen Donau‘ lies dann noch zu einem Tänzchen hinreißen. Für das Neujahrskonzert konnte es dann nur eine adäquate Zugabe geben: den ‚Radetzky Marsch‘

Dieser war natürlich auch die Zugabe beim Neujahrskonzert im VILCO, dem neuen Konzerthaus in Bad Vilbel. Hier war ich Teil des großen Orchesters. Neben Chopin Klavierkonzert und dem Ungarischen (Brahms) und Slavischen Tanz (Dvorak) erklangen auch hier Melodien der Strauß-Familien. Das ganze gipfelte in der Feuerwerksmusik mit Feuerwerk.


Share by: