Tanz in den Mai in Seniorenresidenzen
Den Auftakt der Neujahrskonzerte 2024 machte das Justina von Cronstetten-Stift in Frankfurt.
Neben bekannten Walzern (z.B. Künstlerleben, Gschichten aus dem Wienerwald, Wiener Blut) , Märschen (u.a. Wien bleibt Wien, Einzugsmarsch aus dem ‚Zigeunerbaron‘) und Polkas (Tik-Tak Polka, Annenpolka, Pizzicato Polka) aus der Zeit um Johann Strauß kamen auch klassische Schmankerl wie ‚Intermezzo Sinfonico aus Cavalleria Rusticana‘, Habanera und Toreador’s Song aus ‚Carmen‘ und der Walzer Nr 2 von Schostakovic zu Gehör. Zu ‚An der Schönen Blauen Donau‘ lies dann noch zu einem Tänzchen hinreißen. Für das Neujahrskonzert konnte es dann nur eine adäquate Zugabe geben: den ‚Radetzky Marsch‘
Dieser war natürlich auch die Zugabe beim Neujahrskonzert im VILCO, dem neuen Konzerthaus in Bad Vilbel. Hier war ich Teil des großen Orchesters. Neben Chopin Klavierkonzert und dem Ungarischen (Brahms) und Slavischen Tanz (Dvorak) erklangen auch hier Melodien der Strauß-Familien. Das ganze gipfelte in der Feuerwerksmusik mit Feuerwerk.